Von A wie Ausbildung bis Z wie Zulassungsbedingungen
Am Dienstag, 5. März 2019 präsentieren die Studierenden des Master-Studiengangs Pflege ihre Master-Thesen einem interessierten Publikum.
Ein Volksbegehren spaltet die Gemüter Mit der Volksinitiative «Für eine starke Pflege» fordert der Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen...
Dieses Jahr können Sie testhalber die Medizindatenbank Embase über zwei unterschiedliche Plattformen nutzen: über Elsevier und neu über Ovid.
Unsere Dozierenden empfehlen: Erforschen und erlernen Sie den Aufbau des menschlichen Körpers und seiner Funktionen mit den beiden anschaulichen Apps...
Christian Eissler erlangte mit seiner Dissertation den Doktorgrad der Humanbiologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm. Am 7. Dezember...
Am 14. Februar 2019 starten wir die neue Veranstaltungsreihe «Fokus Gesundheit». Den Auftakt machen die Ärztin Dr. Lisa Bircher und der Arzt Dr....
Richtig oder falsch? – Ethische Fragestellungen lassen sich kaum einmal mit absoluter Gewissheit beantworten. Wenn es um die Gesundheit geht – um...
Sind Sie unsicher, ob Sie ein fremdes Video in Ihrer Präsentation verwenden dürfen? Fragen Sie sich, ob Sie ein Bild straffrei nutzen können? Das...
Die Bachelorarbeiten 2018 der Studiengänge Hebamme sowie die Masterarbeiten des Studienganges Pflege 2018 sind fertig bearbeitet worden und...